Willkommen in Ursberg
Die Gemeinde Ursberg – Ihr Ort zum Verweilen.
Erleben Sie Ursberg
Die Gemeinde Ursberg – Ihr Ort zum Verweilen.
Unsere Ortsteile
Die Gemeinde Ursberg – Ihr Ort zum Verweilen.

Luftbildaufnahme von Ursberg

Ursberg – Ihr Ort zum Verweilen.

Herzlich Willkommen auf der Website in der Gemeinde Ursberg mit ihren Ortsteilen Bayersried, Mindelzell, Oberrohr und Premach.

Es freut mich sehr, dass Sie den Weg hierher zu unserem neuen Internet-Auftritt gefunden haben, mit dem wir Ihnen einen Überblick über unsere beschauliche Gemeinde bieten wollen. Landschaftlich in das Mindeltal eingebunden, können Sie hier bei uns viele Sehenswürdigkeiten genießen. Hierzu zählen mit Sicherheit die Klosteranlagen der St. Josefskongregation mit einem eigenen Museum und die Kirchen. 

Seit 1884 besteht das Dominikus-Ringeisen-Werk. Die bekannte Einrichtung ist für rund 1.100 betreuungsbedürftige kranke oder behinderte Mitbürger nicht nur Schul-, Lehr- und Arbeitsort, sondern auch ihre Heimat. Stolz sind wir auf das selbstverständliche und vorbildliche Miteinander von Menschen mit und Menschen ohne Behinderung. Dieses Miteinander und der Zusammenhalt zeigt sich auch in der ausgesprochen aktiven Vereinsarbeit aller Gemeindebürger in sämtlichen Ortsteilen. Ein Highlight dieser Vereinsarbeit ist jedes Jahr unser Ferien-Freizeit-Programm im August für unsere jüngsten Bürger. 

Neben diesen christlich-sozialen Besonderheiten unserer Gemeinde haben wir auch in den Bereichen Infrastruktur und Wirtschaft versucht uns zu entwickeln. Wir haben Investitionen (z.B. Kindergarten, Grundschule, Feuerwehren und Straßen) getätigt, die in dem Umfang für eine kleinere Gemeinde durchaus beträchtlich sind. Wir haben Baugebiete ausgewiesen und ein verkehrsgünstig gelegenes Gewerbegebiet für unsere Klein- und Mittelständler. Alles kleine Bausteine in einer gesamtheitlich betrachtet positiven Entwicklung der Gemeinde. 

Gerne stehen Ihnen die Kollegen der Rathausverwaltung mit Rat und Tat bei Ihren Anliegen zur Seite. Weiterhin versuchen wir unseren Bürgerservice, ob hier im Internet oder im Rathaus stetig zu verbessern, nun wünsche ich Ihnen aber viel Freude beim (digitalen) Entdecken unserer Gemeinde!

 
Ihr

Peter Walburger
Erster Bürgermeister

Das ist Ursberg

Die bauliche und ideelle Dominante der 3.700 Einwohner zählenden und 25 km² großen Gemeinde Ursberg, zu der die Ortsteile Bayersried, Mindelzell, Oberrohr und Premach gehören, ist das von der St. Josefskongregation ehemals geführte und nunmehr in eine öffentliche Stiftung eingebrachte Dominikus-Ringeisen-Werk. Pfarrer Ringeisen erwarb im Jahre 1884 das im 12. Jahrhundert vom Hl. Norbert gegründete und 1802 säkularisierte Prämonstratenserkloster und errichtete ein Heim für behinderte Kinder, Männer und Frauen. Das nach ihm benannte Werk betreut insgesamt 1.700 behinderte Menschen, von denen 1.100 auch in Ursberg wohnen.

Die Stiftung Dominikus-Ringeisen-Werk bietet in Ursberg Bildungsmöglichkeiten in seinen Förderzentren, Ausbildung in den Lehrwerkstatten des Berufsbildungswerkes und Arbeitsplätze in der Werkstatt für behinderte Menschen. Außerdem betreibt sie eine Fachschule für Heilerziehungspflege. Die ambulante Frühförderstelle in Oberrohr betreut im Rahmen der Früherkennung und Frühbehandlung von bestehenden oder drohenden Behinderungen oder Entwicklungsstörungen Säuglinge und Kleinkinder aus dem Landkreis Günzburg.

Die St. Josefskongregation betreibt ein Sprachliches/Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium.

Der Glanz der ehemaligen Reichsabtei mit seiner schönen barocken Klosterkirche und einer herrlichen spätromanischen Kreuzigungsgruppe ist ungebrochen erhalten geblieben. Sehenswert auch die hoch über dem Ortsteil Mindelzell liegende Wallfahrtskirche „Heilig Kreuz“ und die Anlagen rund um den Michelsberg in Ursberg.

Will man jedoch die Bedeutung der auf eine lange Geschichte zurückblickenden Gemeinde in der heutigen Zeit voll ermessen, darf man die im landschaftlich reizvollen Mindeltal gelegene Gemeinde nicht nur sehen, man muss das selbstverständliche Miteinander von behinderten und nicht behinderten Gemeindemitgliedern, die stets und unermüdliche Hilfe und Sorge von Ordensfrauen und weltlichen Mitarbeitern für behinderte Menschen erleben.

Das Kreuz der Caritas ist deshalb nicht nur als frommes Sinnbild im Wappen der Gemeinde aufgeführt, es leuchtet über der ganzen Gemeinde.

Die Ursberg Gemeinde

Ursberg
1.164 Einwohner

Bayersried
691 Einwohner

Mindelzell
678 Einwohner

Oberrohr
816 Einwohner

Premach
97 Einwohner

So einfach gelangen Sie nach Ursberg

Mit der Bahn/Bus: Bis zum IC-Bahnhof Augsburg und von dort mit der Buslinie 600 Augsburg-Krumbach nach Ursberg. Oder über den IC-Bahnhof Ulm nach Günzburg (Interregio-Bahnhof in 20 Minuten). Von dort mit der Mittelschwabenbahn bis Krumbach und dem Bus (Buslinie 600 Krumbach-Augsburg) nach Ursberg.

Mit dem PKW: Über die A 7 Ulm-Kempten, Ausfahrt Illertissen in Richtung Krumbach-Augsburg. Oder über die A 8 Munchen-Stuttgart, Ausfahrt Gunzburg Richtung Krumbach bzw. Ausfahrt Burgau Richtung Thannhausen. Weitere Anreisemoglichkeit über die A 96 Munchen-Lindau, Ausfahrt Mindelheim in Richtung Krumbach später Thannhausen.

Vom Flugplatz: Augsburg/Mühlhausen mit dem Bus ab Augsburg (Buslinie 600 Augsburg-Krumbach) nach Ursberg ist eine weitere Anreisemöglichkeit.